Unsere Mini-kiwi, lat. actinidia arguata, stammen aus dem Weinviertel! Teilweise auch aus dem eigenen Hausgarten in Langenzersdorf. Sie sind mit Schale eßbar, und schmecken wesentlich süßer und feiner als ihre großen Verwandten, am ehesten vergleichbar mit der Sorte "Kiwi Gold". Erntezeit ist von September bis Oktober, und je nach Erntemenge sind sie bis ca Mitte November verfügbar.
Unsere Sorten Issai und Maki sind auch eine Empfehlung für Menschen, die große Gärten besitzen, und gerne Obst essen: Sie sind Rankgewächse und breiten sich meterlang auf ihrem Stützgerüst aus. Außerdem ist noch eine männliche Befruchtersorte nötig, damit sich Früchte entwickeln können, sodass der Platzbedarf gut und gerne 20m² beträgt. Belohnt wird man dann ab dem 3. Standjahr mit einer üppigen Ernte von bis zu 20kg pro Pflanze. Außer gegen Spätfröste, bei denen die Blüten abfrieren können, was in Österreich manchmal passieren kann, sind die Pflanzen unempfindlich. Die Früchte lassen sich gut trocknen, zu Marmelade verarbeiten, und schmecken besonders köstlich als Kompott.