Jetzt neu gibt es bei uns auch diverse Sorten Kaffee aus biologischem Anbau von Alt Wien. Hier zum Beispiel der Sidamo aus Äthiopien, es gibt ihn in der 250g Packung, wahlweise gemahlen und ungemahlen. Äthiopien ist ja das Herkunftsland der wilden Kaffeepflanze und wir finden das schmeckt man: Kaffee aus dem Hochland Afrikas schmeckt einfach irgendwie runder, harmonischer, besser. Fairtrade ist er obendrein auch noch, was den Kleinbauern vor Ort zugute kommt.
Mehr Information
Kontinent:
Afrika
Land:
Äthiopien
Region:
Sidamo, Äthiopien auf 1.600-1.900m Meereshöhe
Zertifizierung:
BIO, Fairtrade
Zusammensetzung:
100% Arabica
Stärke:
Mittel
Varietät:
Heirloom
Sensorik:
Nase: Marillenmarmelade, Flieder, Biskuit. Gaumen: Schwarztee, Bergamotte, Milchkaramell. Abgang: süß und sanft.
Prozess:
Gewaschen
Empfohlene Zubereitung:
Vollautomat, Espresso, Filterzubereitungen, Schraubkanne, French Press, Türkisch, Karlsbader
Äthiopien wird als Heimat des Kaffees bezeichnet. Es geht die unbewiesene Geschichte, dass einem Hirten mit Namen Kaldi auffiel, dass seine Ziegen unüblich aktiv waren und auch in der Nacht nicht zur Ruhe kamen, da sie die roten Früchte eines Kaffeestrauchs gefressen hatten. Wie scheinbar zu dieser Zeit üblich, begab sich der Hirte daraufhin in ein Kloster und berichtete dem Abt von seiner Beobachtung. Die Mönche forschten und entdeckten, dass man die gerösteten Bohnen als Aufguss trinken konnte und dadurch mehr Energie zum Beten hatte.
Heutzutage ist Äthiopien einer der wichtigsten Produzenten von Arabica-Kaffees – zurzeit weltweit an 5. Stelle – mit einer beeindruckenden Vielfalt an unterschiedlichen Sorten, die meist von Kleinbauern angebaut werden. Derzeit arbeiten 15 Millionen Menschen direkt oder indirekt in der Kaffeeproduktion, die mehr als ein Viertel der Jahresexporte des Landes ausmacht.
Dieser Kaffee wächst in Sidamo, der südlichsten und produktivsten Kaffeeregion des Landes, wo ideale Klimabedingungen für den Kaffeeanbau herrschen wie ausgiebiger Regen, optimale Temperatur und nährstoffreiche Böden. Der Kaffee wird in klein bäuerlichen Produktion den BIO—und FAIRTRADE Standards entsprechend kultiviert. Gewaschene Sidamos zeichnen sich durch eine feine weinige Note mit süßen Zitrusspitzen aus und einer angenehmen Balance zwischen Körper und Säure.