Nicht nur histaminfrei, sondern auch ohne zugesetzten Schwefel wird dieser "Freigeist" aus 60% Rathay und 40% Zweigelt ausgebaut. Seit vielen Jahren nun schon hat die Familie Weiss Erfahrung in der Produktion von histaminfreien Weinen. Ein Genuss für alle, insbesondere natürlich für Menschen mit Histamin-Intoleranz. Aus rechtlichen Gründen darf der Wein nicht als "histaminfrei" etikettiert werden!
Ausbau: Im Stahltank ohne Zusatz von Schwefel
Ein dunkles Rot spiegelt sich im Glas, eine tiefe, dunkle Beerenfrucht in der Nase. Am Gaumen zieht sich diese Frucht weiter durch, dazu kommen Aromen von eingelegeten Früchten. Ein feiner Säurebogen lässt den Wein nicht fad wirken.
Im Abgang sind zwar präsente Tannine die bereits durchaus weich schmecken.
Servierempfehlung: zu gegrilltem und gebratenen Fisch, Geflügel und Fleisch, Wildgerichten, angeröstetem Gemüse, großen Braten
Optimale Serviertemperatur: 17°C!
Fakten:
Alkohol: 13,5%; Säure: 4,6‰; Restzucker: 1g/l;
Fructose unter 0,3g/l, Glucose unter 0,4g/l
Resthistamingehalt: 0,054mg/l
Bewertung:
Bioweinpreis: Silbermedaille