Frische Hühner aus biologischer Landwirtschaft und Freilandhaltung bekommen wir jeden Mittwoch zu Mittag von der Familie Schweitzer von den Hoflieferanten geliefert. Wildhendl ist dabei die Rassebezeichnung, konventionelle Hühnerrassen sind so extrem hochgezüchtet, dass sie ohne massiven Einsatz von Antibiotika und anderen Grauslichkeiten gar nicht mehr existieren können und sich daher nicht für die Bio Aufzucht eignen. Im Gegensatz zu den Hochleistungsrassen dürfen unsere Wildhendln doppelt so lange Leben, daher weist das Fleisch eine ganz andere Struktur auf und der Geschmack ist feiner.
mit freundlicher Genehmigung der Familie Schweitzer:
Der Schweitzer-Hof ist ein alter Vierkantbauernhof, der seit fast 30 Jahren biologisch bewirtschaftet wird. Ich, Markus Schweitzer, habe den Betrieb mit Jänner 2016 von meinem Vater übernommen. Besonders stolz sind wir darauf, wie wir die Wildhendl aufziehen, am Hof schlachten, und alles direkt vermarkten. Mit unserer Hühnersuppe im Pfandglas haben wir Schweitzers ein fertig zubereitetes Lebensmittel geschaffen, das das Leben ein Stück weit einfacher macht, volle BioPower und heilende Wirkung mit sich bringt.
Die Schweitzer Fruchtsäfte werden direkt ohne Zuckerzusatz gepresst und abgefüllt. Dabei kommen zu 100 % österreichische Früchte in die Flasche. Neben der Frucht vom Baum oder Strauch arbeite ich auch gern mit der Frucht vom Boden. Auf das bernsteinfarbene Endprodukt aus meinem Roggen, den in Eichenfässern gereiften Whiskey, bin ich besonders stolz.