Vom Demeterhof Bernold im Weinviertel bekommen wir dieses wunderbare, hochwertige Fleisch der Rasse Wagyu. Dieses zeichnet sich durch die besondere Marmorierung, Zartheit und Saftigkeit aus. Wagyu ist die Bezeichnung der Rasse des berühmten japanischen Kobe - Beefs, nur dass es bei uns in Österreich aufwächst, unter den strengen Richtlinien der biologisch- dynamischen Landwirtschaft.
Bitte unbedingt beachten: Wir bekommen nur circa alle 2-3 Wochen eine Lieferung, eine Vorbestellung ist möglich und empfiehlt sich.
Preis pro Kilo!
Mit freundlicher Genehmigung vom Demeterhof Bernold:
Das Fleisch von Wagyu Rindern ist vor allem unter der Bezeichnung Kobe-Rind bekannt. Allerdings dürfen nur diese als solche bezeichnet werden, die in der Region Kobe, Japan, geboren, gemästet und geschlachtet wurden. Die Tiere wachsen sehr langsam und sind in der Regel eher zarter und kleiner als herkömmliche Tiere. Durch die geringen Tageszunahmen und die genetische Veranlagung zeichnet sich Wagyu Fleisch durch einen höheren Anteil an Omega 3, Omega 6 und weiteren ungesättigten Fettsäuren aus.
Kobe Beef ist ja gerühmt dafür, dass es massiert wird und mit Sake gefüttert wird: De facto tut eine Massage, beispielsweise mit Bürsten, jedem Tier gut. Musikalische Untermalung gibt’s bei mir immer, da ich beim Arbeiten gerne Musik höre. Nur mit Sake kann ich nicht dienen.
Meine Rinder sind zwar alle sehr gutmütg, aber keine handzahmen Tiere. Ich sag einmal, es herrscht ein gegenseitiger Respekt.
Die Tiere sind im Winter im großzügig geplanten Offenfrontstall mit viel Licht, Luft und Platz. Den Sommer verbringen sie auf der Weide, die alle zwei Wochen gewechselt wird. Es gibt immer gutes Futter, vorgelegt zur freien Auswahl, eine an die Jahreszeiten angepasste Fütterung und Austrieb. Die Kühe kalben alle großteils selbstständig innerhalb der Gruppe und die Kälber bleiben sehr lange bei den Kühen.
Qualität braucht Zeit. Das ist bei der Aufzucht genauso wie bei der Zubereitung der Fall.
Bei mir wird kein Rind unter zwei Jahren geschlachtet* und die Wagyu-Rinder brauchen noch länger, also drei bis vier Jahre. Je länger sie bei mir verweilen, umso lieber ist es mir – und zwar in jeder Hinsicht. Erstens finde ich längere Lebenszeiten für die Tiere sehr sinnvoll und zweitens wird auch die Fleischqualität viel ausgeprägter.
* Die Schlachtung erfolgt in Ruhe und Dankbarkeit gemeinsam mit einem befreundeten Metzger.