Buchweizen aus biologischem Anbau wird hier zu Bulgur verarbeitet. Buchweizen ist ja kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs und von Natur aus glutenfrei. Da aber hier nicht jede Charge überprüft wird, ist er nicht als glutenfrei ausgelobt, sondern "kann Spuren von Gluten enthalten". Bei Zöliakie ist dieses Produkt daher nicht zu empfehlen, bei Glutenunverträglichkeit aber eine sehr gute Alternative zu Bulgur, Couscous etc. und bringt Abwechslung in die Beilagenauswahl. Auch als Bestandteil von Pfannen, Aufläufen, Suppen etc., analog zu Reis verwendbar.
Geschmacklich fanden wir ihn sehr gut, nicht so extrem intensiv im Eigengeschmack wie Buchweizen pur, angenehm nussig, locker und passend zu Gemüsegerichten ebenso wie zu Fleisch.
Zutaten:
100 % Buchweizen aus biologisch dynamischem Anbau, DEMETER
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Energie kJ / kcal: 1489 kJ / 351 kcal
Fett: 2,0g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5g
Kohlenhydrate: 73g
davon Zucker: 0,6g
Ballaststoffe: 4,7g
Eiweiß: 8,3g
Salz: <0,01g
Ermittlung der Nährwerte durch: Analyse
Besonderheiten: leicht verdaulich, vielfältig verwendbar, schnell zuzubereiten. Der Bauer, von dem der Buchweizen kommt, steht auf der Verpackung
Rezept, Zubereitung: können direkt bei ErdmannHAUSER angefragt werden, per Email, Post oder Anruf
Verarbeitungshinweis: Nach dem speziellen Aufschlussverfahren der Firma ErdmannHAUSER s. Herstellung
Herstellung: Das ganze Korn wird in der Schale eingeweicht, fast bis zum keimen gebracht und wird anschließend gedarrt. Erst dann geschält und zerkleinert.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen
Sonstige Hinweise: Auf jeder Verpackung finden Sie einen Herkunftsnachweis des Bauern, der das Getreide anbaut.