Der milde, leicht süßlich-grasige Geschmack des Hafers passt gut in den Frühling. Der zitronengelbe Tee schmeck auch den Kindern und ist ein guter Frühstückstee. Im Waldviertel am Demeter- Bio- Bauernhof der Familie Kaintz angebaut.
Zutaten |
GRÜNER HAFER bio
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Bio-Auslobung im Zutatenverzeichnis
demeter - solange der Vorrat reicht
|
Wechselnde Ursprungsländer |
ja |
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten |
Diverse Länder |
Allgemeines |
Vom Müsli zum Tee. Um den Geschmackshorizont über den Tassenrand hinaus zu erweitern, kannst du durchaus zu dieser außergewöhnlichen Sorte greifen. Wir empfehlen Grünen Hafer in der Zeit des genusssvollen Reduzierens. Eine feine Süße und ein geschmeidiger Abgang machen ihn zum idealen Frühstückstee. Geschmacklich ergänzt der Tee besonders gut die sommerliche Küche und passt zu Getreidegerichten aller Art. Der Tee wird direkt am Hof der Familie Kainz in Drösiedl im Waldviertel abgepackt. Gönn dir etwas Gutes! |
Besonderheiten |
Schimmernd in einem gedämpften Sonnengelb mit einem Grünstich erinnert der zarte Duft des Grünen Hafer Tees an Getreide. Beim Genuss fühlt man sich inmitten eines Haferfeldes an einem sonnigen Morgen im Frühsommer. Die angenehme aber intensive Süße und der geschmeidige Abgangmacht ihn zum idealen Frühstückstee. |
Lager- und Aufbewahrungshinweis |
Vor Wärme geschützt und trocken lagern |