Die Familie Kaufmann baut in der Steiermark biologische Früchte wie Aroniabeeren, Ribisel und Hollunder an, um daraus verschiedene Sirupe unter der Marke "Raabauer Eisvogel" herzustellen. Das Highlight daraus ist dieser Aroniasirup, der durch wirklich ausgezeichneten Geschmack, einer sehr feinen Säure und jeder Menge gesunder Inhaltsstoffe besticht. Sehr ergiebig, da 1:7 verdünnbar.
Mit freundlicher Genehmigung der Familie Kaufmann aus deren Homepage:
Die Aronia, oder auch Apfelbeere genannt, ist eine sehr robuste Pflanze, die mit Pflanzenkrankheiten gut selbst fertig wird. Sie benötigt keine Pflanzenschutzmaßnahmen und keine künstlichen Düngemaßnahmen.
Im August können die violettschwarzen Früchte geerntet werden. Sie enthalten Flavonoide, Vitamin E, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Folsäure. Flavonoide besitzen die Fähigkeit, freie Radikale abzufangen. Es wird angenommen, dass sie dank ihrer antioxidativen Wirkung einen signifikanten positiven Einfluss auf die Gesundheit des Menschen haben. (wikipedia.org)
Da die Früchte, ähnlich wie die des Holunderstrauchs, roh genossen nicht besonders gut schmecken, verarbeiten wir die frischen Früchte zu kalt gepresstem Saft, der nur durch Erhitzen haltbar gemacht wird. So verarbeitet kommen seine Inhaltsstoffe unserer Gesundheit zugute.
Sie werden vom Geschmack des Aroniasaftes positiv überrascht sein. Die Bitterstoffe der Beeren bleiben in den Pressrückständen zurück. Ohne Zuckerzusatz erinnert der Geschmack des "Muttersaftes" an Rotwein. Unserem "Aronia-BIO-Sirup" ist Biorübenzucker beigemischt, wodurch er auch Kindern sehr gut schmeckt.