Vom Biohof Holzer aus Oberösterreich stammt unser Grünkohl (engl. Kale), der immer beliebter wird: Einerseits durch die deutsche Community in Wien, die aus der alten Heimat das norddeutsche Nationalgericht "Grünkohl mit Pinkel" vermisst, andererseits als gesunde, vitaminreiche Zutat für grüne Smoothies.
Liefertage derzeit Dienstag und Freitag!
Für größere Mengen bitte anfragen und eventuell die Tagesverfügbarkeit überprüfen!
Aus: Oberösterreichische Nachrichten, 27.10.2015.:
Seinen inneren Reichtum an Wirkstoffen sieht man dem eher unscheinbaren Blattgemüse wahrlich nicht an.
Vitamin-Bombe: Grünkohl hat den höchsten Vitamin-C-Gehalt aller Kohlgemüse. Er ist eine gute Alternative für jeden, der Zitrusfrüchte nicht verträgt. Außerdem spendet er viel Vitamin A für die Abwehrkraft und Vitamin B für die Nervenstärke.
Fitmacher: Das "Superfood", wie Veganer den Grünkohl gerne nennen, liefert unverzichtbare Mineralstoffe, vor allem Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Extrem hoch ist der Kalzium-Gehalt von Grünkohl mit bis zu 230 Milligramm Kalzium pro 100 Gramm Grünkohl. Er ist mitunter doppelt so hoch wie der von Milch.
Proteine: Grünkohl kann mit lebenswichtigen Aminosäuren Vegetariern oder Veganern helfen, auch ohne Fleisch gut auszukommen. Manche Wissenschafter nennen ihn deshalb auch das Rindfleisch unter den Gemüsen.
Krebsschutz: Der Grünkohl wartet mit einer beachtlichen Riege von Inhaltsstoffen auf, die alle krebsvorbeugende Wirkung haben wie etwa Pflanzenfarbstoffe wie Chlorophyll und Phytoöstrogene wie Kaempferol. Sie alle bewahren unsere Körperzellen vor aggressiven Sauerstoffmolekülen, den freien Radikalen, die Krebs verursachen.
Antiallergie-Mittel: Die Substanzen, die vor Krebs schützen sollen, leisten auch andere Dienste. Quercetin hemmt beispielsweise entzündungsfördernde Enzyme, Gewebehormone und die Histaminfreisetzung, was bei allergischem Asthma nützen kann. Es macht auch weniger anfällig für Viren und behindert ihre krankmachende Verbreitung im Körper.
Herz-Kreislauf: Eine fünfjährige Studie hat gezeigt, dass bei einem hohen Verzehr quercetinhaltiger Kost das Risiko für eine koronare Herzkrankheit deutlich geringer ist als bei andersartiger Ernährung. Obendrein hat Grünkohl auch eine cholesterinsenkende Wirkung – und Cholesterinablagerungen können die Herzkranzgefäße verengen.