Von unseren befreundeten Bauern Holzer aus Oberösterreich und Gärtnerhof GIN in Wien bekommen wir während der Saison im Frühjahr 2 bis 3 mal wöchentlich frischen Spinat aus biologischem Anbau geliefert, weil ihn alle soo gern mögen. Außerhalb der Saison kommt er manchmal auch aus Italien. Beliebt zum Kochen, aber auch für grüne Smoothies oder Salate.
Echter Spinat (Spinacia oleracea) ist auch wirklich gesund, vor allem wenn er biologisch angebaut und nicht künstlich gepusht wird enthält er auch nicht zu viel Oxalsäre. Dafür enthält er Folsäure, Vitamin A, B & F und viel Beta Carotin. Seine Antioxidanzien können freie Radikale binden.
Preis pro 100g!
Meine Lieblingsrezepte:
1. Spinat waschen, etwas klein schneiden, und mit sehr wenig Wasser ( nur damit nichts anbrennt) und einem geriebenen Erdäpfel circa 5-10 Minuten kochen. Danach den Mixstab hinein halten, und pürieren. Je nach persönlicher Vorliebe mit etwas Sauerrahm, Butter, oder Schlagobers abschmecken. Gut Salzen. Ein wunderbarer Creme Spinat, dazu gekochte Erdäpfel. Pro Portion Cremespinat kann man da ca 200g frischen Spinat rechnen.
Oder
2. Spinat waschen, falls er mit Wurzeln dran ist, diese wegschneiden, dann kochendes Wasser bereitstellen, den Spinat nur für einige Sekunden hinein schmeißen, einmal umrühren. Gleich wieder herausnehmen und abtropfen. Mit gerösteten Sesamöl und Sojasoße, am besten Shoyu abschmecken. Das ist die Asiavariante; dazu passen am besten irgendwelche Asia Nudeln. Auch Sesamsalz Gomasio passt gut dazu. Pro Portion ca 120-150g Spinat rechnen.